Echte Hingucker
Sehenswertes und Tipps für Ihr Urlaubsprogramm.
Ausflüge sind in Schenna und Umgebung das ganze Jahr über möglich. Mehr noch: Sie sind das ganze Jahr über ein Vergnügen. Schon wenige Minuten reichen, um tief in die Kultur, Geschichte, Natur und ins Stadtleben einzutauchen. Stöbern Sie hier durch unsere Tipps und fragen Sie gerne vor Ort nach vielen weiteren.

Wenn die Mauern des 1350 erbauten Schloss Schenna sprechen könnten, wüssten sie wohl viel zu erzählen. Das weiß aber auch der Schlossherr, der jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag die hohen Tore öffnet und Sie durch die prunkvollen Gemächer und Säle führt. Waffen aus sechs Jahrhunderten, eine Gemäldegalerie und die größte private Andreas-Hofer-Sammlung setzen Ihrem Besuch im Schloss die Krone auf.

Hier steht Ihnen ein rustikales Saunaerlebnis mit Panoramaausblick bevor. In dieser klassisch-finnischen Sauna im Altholz-Stil schwitzen Sie bei ca. 90 °C. Ihr Kreislauf wird angeregt, die Entschlackung unterstützt und das Immunsystem gestärkt. Auch verschiedene Aufgüsse stehen hier auf dem Programm.

Das Mausoleum, in welchem Erzherzog Johann mit seiner Familie beigesetzt wurde, thront neben der Pfarrkirche am Kirchhügel von Schenna und ist eine der ersten und schönsten neugotischen Sakralbauten Südtirols. Die Grabstätte besteht aus dem roten Sandstein und Granit des Ifingers. Der marmorne Sarkophag des Erzherzogs befindet sich in der unterirdischen Grabkapelle.

Durch die sanfte Wärme und angenehme Luftfeuchtigkeit werden die ätherischen Öle getrockneter Bergblumen und Kräuter freigesetzt und über die Atemwege und die Haut aufgenommen. Wer in diesem Augenblick die Augen schließt, fühlt sich wie inmitten saftiger Bergwiesen.

Ein angenehmes Schwitzbad mit saunaähnlicher Wirkung, aber ganz anderem Klima: Weniger heiß, dafür wesentlich feuchter. Lassen Sie Ihren Körper von den Dampfschwaden umspielen und erleben Sie, wie die heilende und reinigende Wirkung dieses Mineralbades Ihre Atemwege befreit.

- Morgenpost mit Ausflugstipps und Wandervorschlägen
- Verleih von Wanderrucksack und Wanderstöcken
- E-Bike-Verleih (gegen Aufpreis)
- Tischtennis
- Gratis Tennisplatz, 200m entfernt
- Südtirol Guest Pass Schenna

Schon bei Ihrer Anfahrt nach Schenna wird es Ihnen ins Auge fallen: das um 1350 erbaute Schloss, das hoch über Meran thront. Es beherbergt Waffen aus sechs Jahrhunderten, Gemälde bedeutender europäischer Künstler sowie Möbel und Gegenstände des früheren Alltagslebens. Schloss Schenna wird heute noch von Nachfahren bewohnt und kann mehrmals wöchentlich besichtigt werden.

Wer Südtirols kulinarische Vielfalt auskosten will, is(s)t in unserem 3-Sterne-Hotel in Schenna richtig. Den Morgen versüßen wir Ihnen mit einem regionalen Frühstücksbuffet. Abends stehen fünf Gänge und beste Weine auf dem Genussprogramm.

- WLAN in allen Hotelbereichen
- TV-Flachbildschirme in allen Zimmern
- Badekorb mit flauschigen Bademänteln, Badeschuhen und Badetüchern
- Abgeschlossene Tiefgarage und Parkplatz
- Kinderspielzimmer
- Technisch ausgestatteter Konferenzraum
- Zimmersafe
- Lift

In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff landen Sie in einem der schönsten Blumenmeere Europas. Im Frühling blühen hier über 200.000 Tulpen. Aber das ist nicht alles: 12 Hektar und 80 spektakuläre Gartenlandschaften beeindrucken mit ihrer Farbenpracht. Von der Unterwelt über den karibischen Palmenstrand bis hin zu den fleischfressenden Pflanzen – eintönig ist anders.

Wir versüßen Ihnen den Start in den Tag mit einem Buffet. Hier reihen sich Brote und Croissants an frisch zubereitete Eierspeisen und saisonales Obst. Dazu gesellen sich Müsli, Joghurt, Weißwurst, Lachs, Käse und vieles mehr. An sonnigen Sommertagen frühstücken Sie auf der Terrasse mit einem Glas prickelndem Prosecco und Blick auf die Bergspitzen.

Der Mitlechnerhof liegt inmitten grüner Wiesen, fünf Gehminuten oberhalb des Fürstenhofs. Wanderungen starten an der Türschwelle und die Seilbahn Verdins-Tall liegt nur 200 Meter entfernt. Ein Sonnenbad im Garten, ein Ballwechsel auf dem Tennisplatz, eine Atempause im Wellnessbereich: Hier wird jeder Urlaubstag wunderbar vielseitig und von alpin-mediterranen Genusskreationen gekrönt.

Selbst ein Regentag trübt die Urlaubslaune kein bisschen. Wenn es draußen mal ungemütlich ist oder die Kleinen abends ihr Teller schon vor Ihnen leergefegt haben, dann ist Spielezimmer-Zeit! Während Sie genüsslich Ihr Glas Wein austrinken, finden die Kleinen zwischen Multigame-Spieltisch, Tischfußball, Brettspielen und Co. ihr Lieblingsspiel und bestimmt so manchen neuen Urlaubsfreund. Eine Kinderbetreuung gibt es in unserem Familienhotel in Schenna nicht.

- Natur pur in Sonnenhanglage
- Panoramaliegewiese
- Panoramahallenbad und Whirlpool
- Finnische Sauna, Dampfsauna, Crash-Eis-Brunnen und Infrarotsessel
- Ruheraum mit Bergblick
- Tee-Ecke
- Badekorb mit flauschigen Bademänteln
- Massage- & Beautyangebot im Hotel Fürstenhof (200 m entfernt)

Die finnische Sauna entfaltet ihre Wirkung bei einer Temperatur von etwa 90 °C. Die trockene Luft heizt ordentlich ein und treibt bald schon kleine Schweißperlen auf die Haut. Dadurch trägt sie nicht nur zur Entschlackung und Entgiftung des Körpers bei, sondern stimuliert auch Kreislauf und Durchblutung.

Fahren Sie entspannt und kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln Südtirols zu Ihren Ausflugszielen:
- Regionalzüge Brenner bis Trient sowie Mals bis Innichen
- Wanderbus Schenna
- Nahverkehrsbusse (Stadtbusse, Überlandbusse und Citybusse)
- Seilbahnen nach Ritten, Meransen, Kohlern, Mölten und Vöran
- Trambahn Ritten und Standseilbahn auf die Mendel
PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair
Nicht im Südtirol Guest Pass inkludiert ist die Mitnahme von Hunden und Fahrräder.
Der Kirchenhügel bildet das Zentrum des Dorfes und besteht aus Kirchen verschiedenster Epochen. Die älteste unter ihnen ist die St. Martinskirche aus dem 12. Jahrhundert. Im 13. Jahrhundert entstand die Alte Pfarrkirche, gefolgt von der neugotischen Pfarrkirche, welche 1931 fertiggestellt wurde. Abgerundet wird dieses eindrucksvolle Ensemble durch das Mausoleum, die Grabstätte von Erzherzog Johann.

Es kann regnen, schneien oder strahlend sonnig sein – die Kurstadt Meran verliert bei keinem Wetter ihren Glanz und Charme. Schlendern Sie entlang der prächtigen Promenaden oder durch die Lauben, wo sich schon im Mittelalter Händler und Kaufleute austauschten. Boutiquen, Cafés, Museen, Märkte, Gärten, Thermen: Meran ist die Stadt, die für alle etwas hat.

Lust auf Wasser, Wärme und Wohltaten? Im Wellnessbereich mit Panoramapool, Saunen, Ruheraum und Liegewiese können Sie die Sonnenseite des Lebens genießen und haben dabei die Berge der Texelgruppe immer im Blick.

- Fürsten Spa auf 1.000 m²
- Panoramafreibad (28 °C), Hallenbad (32 °C) und Whirlpool
- Panoramasauna, Kräutersauna, Mineral-Dampfbad und Familien-Textilsauna
- Saunaaufgüsse
- Infrarotliegen
- Eisbrunnen
- Kneipp-Parcours
- 3 verschiedene Ruhe- und Relaxräume
- Vitaminbar und Tee-Ecke
- Großzügiger Fitnessraum
- Beautyfarm
- Massage- und Kosmetikstudio

Unter den mittelalterlichen Arkaden von Geschäft zu Geschäft flanieren, auf dem Weg zu Ötzi am Obstmarkt Halt machen und einen Aperitif auf dem Waltherplatz schlürfen: Lassen Sie sich vom besonderen Flair Bozens in den Bann ziehen. In der Landeshauptstadt Südtirols lässt sich der Mix von italienischer und deutscher Kultur, Küche und Sprache besonders intensiv erleben.

Wenn sich nach der Wandertour oder dem Stadtbummel der kleine Hunger regt, hat unser Küchenteam schon vorgesorgt. Nachmittags trifft man sich im Fürstenhof zur gemütlichen Kaffeejause. Gerne dürfen Sie sich an den hausgemachten Kuchen am Buffet bedienen und sich diese bei besten Aussichten in der Bar oder im Freien schmecken lassen.

Eine grüne Oase in der Kurstadt: Im Stadtteil Obermais gelegen, genießen Sie hier die Ruhe zwischen Apfelplantagen und Weinbergen fernab von Straßenlärm und gelangen trotzdem schnell ins Zentrum von Meran. Das Hotel besticht durch stilvolle Zimmer, ein Erlebnishallenbad, ein Freibad im Panoramagarten, verschiedene Saunen und eine erstklassige Südtiroler Genussküche.

Feen und Riesen begegnen, mit flauschigen Almbewohnern kuscheln oder am Waalweg mit dem Wasser um die Wette laufen: In Schenna birgt jede Wanderung ein Abenteuer. Zahlreiche Wege sowie die Verdinser Seilbahn starten direkt vor der Tür unseres Wanderhotels in Schenna und führen zu nahegelegenen Berggasthöfen und Hütten. Unser Tipp: Das Mitmach- und Entdeckerbüchlein „Schenna4Kids“ im Tourismusbüro holen, spannende Aufgaben lösen und am Ende einen echten Schatz erhalten!

- Wanderwege direkt vom Haus
- Seilbahn Verdins-Tall in 200 Meter Entfernung
- Morgenpost mit Ausflugstipps und Wandervorschlägen
- E-Bike-Verleih (gegen Aufpreis)
- Tennisplatz (kostenlos)
- Tischtennis
- Südtirol Guest Pass Schenna

In der Dampfsauna erwartet Sie eine besondere Form des Saunierens mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit. Der dichte Nebel aus Wasserdampf, angereichert mit ätherischen Ölen, macht nicht nur die Atemwege, sondern auch den Kopf frei.

Mit dem Vorzeigen des Südtirol Guest Pass erhalten Sie bei den folgenden teilnehmenden Partnern eine Ermäßigung auf den regulären Preis:
- Seilbahn Verdins-Tall
- Sessellift Tall-Grube
- Seilbahn Schennaberg-Taser
- Seilbahn Hirzer
- Bogenschießen Taseralm
- Minigolf Schenna
- E-Bike Schenna (Fahrradverleih)

Durch blühende Gartenwelten flanieren, am Seerosenteich den Klängen internationaler Künstler lauschen oder das Schloss besichtigen, in dem einst Kaiserin Sissi residierte und sich heute das Museum für Tourismus findet – die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind immer einen Ausflug wert und liegen nur wenige Autominuten entfernt.

Auf der 1.450 Meter hoch gelegenen Taser Alm am Schennaberg wartet ein riesieger Outdoor-Spielplatz. Rutschen, Trampoline, Sandkisten, Seilbahn, Bauernhof, Bergzoo, Bogenschießstand – kein Wunder, dass hier die Zeit manchmal viel zu schnell vergeht. Eltern können währenddessen in gemütlichen Stuben oder auf der Sonnenterrasse im Almgasthof verweilen. Der Spielplatz steht kostenlos zur Verfügung und mit der Seilbahn gelingt der Aufstieg mühelos.

Von den Meraner Promenaden bis zum Hirzer Wandergebiet: Mit der Seilbahn vor der Tür, den Bergen vor der Nase und der Bushaltestelle in Fußnähe, können Sie in Verdins alles unternehmen, was auf Ihrer Urlaubswunschliste steht.

- Kostenloser Willkommens-Prosecco
- Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten und frisch zubereiteten Eierspeisen, Lachs und Prosecco
- Verwöhn-Halbpension mit täglichem Kuchenbuffet am Nachmittag
- Frühstück und Abendessen in den Sommermonaten nach Wunsch auf der Sonnenterrasse
- Täglich 5-Gänge-Wahlmenü
- Laktose- und glutenfreie Gerichte nur auf Voranmeldung
- Salat- und Käsebuffet (außer Sonntag)
- Vorspeisenbuffet, italienisches Buffet, Dessertbuffet, Strudelbuffet
- Stilvoller Weinkeller mit Weinverkostung (gegen Aufpreis)

Mit diesem Ticket nutzen Sie während Ihres Aufenthaltes kostenlos und unbegrenzt alle Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbundes:
- Die Regionalzüge: Brenner bis Trient sowie Mals bis Innichen
- Den Wanderbus Schenna
- Die Nahverkehrsbusse (Stadtbusse, Überlandbusse und Citybusse)
- Die Seilbahnen nach Ritten, Meransen, Kohlern, Mölten und Vöran
- Die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel
- Das PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair
Nicht im Südtirol Guest Pass inkludiert ist die Mitnahme von Hunden und Fahrräder.

Im Ortskern von Verdins, nur 200 Meter unterhalb des Mitlechnerhofs, heißt Familie Dosser Gäste im Fürstenhof willkommen. Ob Schwimmen, Schwitzen oder Sonnenbaden: Das großzügige Fürsten Spa lässt keinen Entspannungswunsch unerfüllt. Im Restaurant oder auf der Sonnenterrasse kommen Sie morgens, nachmittags und abends in den Genuss von kreativen Köstlichkeiten und bildschönen Ausblicken.

- 1x wöchentlich Begrüßungsaperitif
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten
- Tägliches 5-Gänge-Wahlmenü
- Tägliches Salatbuffet
- 1x wöchentlich Kuchenbuffet
- Auf Anfrage kochen wir gerne laktosefrei, glutenfrei und vegetarisch.

In Meran gibt es viele Ecken zu entdecken. Die Promenaden entlang der Passer und die Geschäfte unter den mittelalterlichen Laubenbögen. Das Kurhaus und die vielen Museen. Die Thermen und den berühmten Tappeinerweg. Mit dem Südtirol Guest Pass Schenna ist die 20-minütige Busfahrt in die Stadt kostenlos.

Die Infrarotsessel bieten eine sanfte Wärme, die tief in die Muskulatur eindringt, Verspannungen löst und sowohl die Durchblutung als auch den Stoffwechsel anregt. Sie packt den Körper in ein wohliges Gefühl und holt ihn auf eine angenehm-entspannte Ebene.

- Großer hoteleigener Parkplatz
- Zimmersafe
- TV-Flachbildschirme in allen Zimmern
- Infopoint
- WLAN in allen Zimmern und im gesamten Hotelbereich

Eingekuschelt in den Mitlechnerhof-Bademantel, machen Sie es sich auf bequemen Entspannungsliegen im Relax-Raum gemütlich. Im Geiste wird dabei schon das nächste Bergabenteuer geplant. Kein Wunder, bei diesem Ausblick!

Wenn Sie unser Hotel in Schenna mit Halbpension buchen, werden Ihnen Abend für Abend italienische Spezialitäten und typische Südtiroler Gerichte aufgetischt. Damit jeder Gaumen jubelt, stehen 5-gängige Wahlmenüs sowie Dessert- und Vorspeisenbuffets mit Nudelvariationen bereit. Auf Voranmeldung kreieren wir auch vegetarische, laktose- und glutenfreie Alternativen.

Mit dem Vorzeigen des Südtirol Guest Pass erhalten Sie bei den folgenden teilnehmenden Partnern eine Ermäßigung auf den regulären Preis:
- Seilbahn Verdins-Tall
- Sessellift Tall-Grube
- Seilbahn Schennaberg-Taser
- Seilbahn Hirzer
- Bogenschießen Taseralm
- Minigolf Schenna
- E-Bike Schenna (Fahrradverleih)
Unsere Empfehlung: Laden Sie sich die Schenna-App auf Ihr Smartphone, um den Südtiorl Guest Pass zu aktivieren.

Eine grüne Oase in der Kurstadt: Im Stadtteil Obermais gelegen, genießen Sie hier die Ruhe zwischen Apfelplantagen und Weinbergen fernab von Straßenlärm und gelangen trotzdem schnell ins Zentrum von Meran. Das Hotel besticht durch stilvolle Zimmer, ein Erlebnishallenbad, ein Freibad im Panoramagarten, verschiedene Saunen und eine erstklassige Südtiroler Genussküche.

Einmal ausspannen wie Mama und Papa? In der Familien-Textilsauna können die Kleinen das Saunier-Erlebnis auf der eigenen Haut spüren. Bei etwas sanfteren Temperaturen und in Badekleidung tauchen Sie hier gemeinsam in die Welt der Wohlfühlwärme ein.

Erleben Sie die wohltuende „Rundum-Erwärmung“ und lassen Sie sich bis in die Tiefe verwöhnen. Die Infrarotstrahlen wirken nicht nur an der Oberfläche, sondern dringen in die Muskeln ein, lösen Verspannungen und helfen bei Muskelverzerrungen, Dehnungen sowie Gelenkentzündungen.

Unsere Saunawelt bietet mehr als nur Wärme - entdecken Sie unsere belebenden Aufgüsse! Unser Aufgussmeister lädt Sie ein,
sich von einer Vielzahl aromatischer Düfte umhüllen zu lassen und Ihre Sinne zu verwöhnen.Von erfrischend fruchtig bishin zu beruhigend herb - erleben Sie eine breite Palette an Duftvariationen, die Ihre Sinne beleben und Ihre Entspannung vertiefen.